Nach 6 Wochen endlich mal wieder am Wasser.

Nach über 6 Wochen endlich wieder am Wasser! Ich dachte schon, es wird in diesem Sommer nichts mehr mit dem Angeln. In den letzten Wochen hatte mich die Familie und der Garten voll im Griff und wenn ich ehrlich bin, war da auch noch die Hitze der vergangenen Wochen, die deutlich die Motivation gedrückt hat. 

Aber wie, das so oft ist, habe ich gestern bei einem Umweg mit dem Rad bemerkt, dass der neue Uferweg am Betriebsgelände der Wasserwirtschaft im Bereich der Schleuse neu ausgebaut wurde. Für PKWs ist der Abschnitt nun gesperrt. Mit dem Rad kann man super an den Kanal heranfahren und die Angelstellen nutzten. Das sollte auch mein Plan für den nächsten Tag werden. Aufgrund der zu erwartenden Tagestemperatur von ca. 29 °C, hätte ich eigentlich beizeiten losfahren müssen. Na ja, was soll ich sagen, um 10:00 Uhr bin ich dann endlich mit dem Rad und Anhänger los. Am Wasser angekommen, war die Hitze schon gut zu spüren. Der Aufbau ging recht zügig von der Hand. Gegen die Sonne kam mein Regenschirm zum Einsatz

Da der Kanal hier vor der Schleuse im Auslaufbereich des Machnower Sees nicht allzu breit ist, habe ich mich für eine kurze Feederrute mit 3,30 m entschieden. Auf der 3000 Rolle ist meine bewährte geflochtene 0,16 Schnur. In diesem Bereich des Kanals ist die Schleuse nicht allzu weit entfernt. Somit ist bei einer Schleusung mit einer erhöhten Unterströmung zu rechnen. Diesem Umstand habe ich mit einer 1,0 Ibs Spitze und einem 50 g Korb Rechnung getragen. Der Futterplatz war schnell angelegt. Die ersten Bisse und Fische kamen auch fast mit dem ersten Wurf. Jede Menge Schwarzmeergrundeln. Na ja, abwarten und den Futterplatz weiter bedienen. Zum Glück hat das auch geklappt. Nach circa einer halben Stunde fing ich schöne Plötzen jenseits der 20 cm. Auf der anderen Uferseite meiner Angelstelle sind Schiffsanleger. An diesen konnte ich im Verlauf der Zeit deutlich größere Fische an der Oberfläche erkennen. Der Reiz jetzt eine größere Rute fertig zu machen war schon sehr groß, aber aufgrund der Hitze, habe ich mich für das Beenden des Ansitzes entschlossen. Ich glaube, der starke Freizeitschiffsverkehr war auch nicht ganz unschuldig. Auf jeden Fall hat sich das Angeln in diesem Bereich gelohnt. Die Feststellung der großen Fische an dem Schiffsanleger muss in der Praxis weiterverfolgt werden. 

Fazit: Nach langer Zeit war ich wieder am Wasser, wenn auch nicht lange, aber die Fische waren es wert. Und dann ist da ja noch die Herausforderung der großen Fische vom Schiffsanleger. Ich komme bestimmt wieder. Und dann...

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.